Videoüberwachungshinweise
Nachfolgend finden Sie die rechtlich vorgeschriebenen Hinweise zur Videoüberwachung dieses Privatgrundstücks:
- Die Videoüberwachung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Die Überwachungskameras zeichnen kontinuierlich auf, um das Eigentum zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Die Aufnahmen werden ausschließlich zum oben genannten Zweck verwendet und entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben behandelt.
- Es werden keine öffentlichen Bereiche überwacht, um die Privatsphäre Dritter zu respektieren.
- Die Aufnahmen werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und regelmäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Straftaten oder anderen berechtigten Interessen benötigt werden.
- Die Verantwortlichen für die Videoüberwachung sind die im Impressum benannten Personen gemäß § 4g BDSG.
- Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Videoüberwachung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung weiter unten auf dieser Webseite.
Bitte beachten Sie, dass die Videoüberwachung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt. Bei Fragen oder Bedenken zur Videoüberwachung können Sie sich jederzeit an die angegebene Kontaktadresse wenden.
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Videoüberwachung:
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Videoüberwachung ist:
Bernhard Münch
Am Rheindorfer Bach 3
50321 Brühl
info[at]arb3[dot]de
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Videoüberwachung erfolgt zum Zweck des Schutzes des Eigentums und zur Gewährleistung der Sicherheit. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen ermöglicht.
Datenspeicherung und -löschung
Die Aufnahmen werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und regelmäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Straftaten oder anderen berechtigten Interessen benötigt werden.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Verantwortlichen für die Videoüberwachung.
Kontakt
Bei Fragen oder Bedenken zur Videoüberwachung und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an den Verantwortlichen wenden:
Bernhard Münch
Am Rheindorfer Bach 3
50321 Brühl
info[at]arb3[dot]de